Das war dann mal mein erstes Auto. Mit 18 bekommen und hatte HS - DN 901. Ein Renault 5. (Ja sowas kann auch fahren)

Nachdem ich den dann geschrottet habe, weil mir so ein BMW 323i die Vorfahrt nahm, bekam ich bei einem freundlichen Opel-Händler den Kadett C Limosine. Kennzeichen HS - CD 499.

Schönes Auto... aber ich entpuppte mich als "Material-Fahrer". Da ich in den folgenden zwei Jahren eine etwas entfernte Ausbildung begann, wollte ich mir mal nen Neuwagen zulegen. (VW Polo oder so) Aber der Händler hatte, wie damals noch üblich, auch die Marke mit den vier Ringen im Programm. Kurz entschlossen entschied ich mich zum Kauf eines Audi 80 Typ89. (o.k. war ein bissel teurer als ein Polo) Dieser sollte dann die Nummer HS - TL 5 tragen.

7 Jahre und 280.000 km später wollte der Audi aber nicht mehr sein gewohntes Tempo bringen (160 km/h war dann effektiv zu wenig). Während des wartens auf ein Angebot für eine Austausch-Maschine sah ich mich in der Ausstellungshalle um und sah mir das neue (erste) A3 Modell von Audi an. Wir unterbrachen die Austauschrechnerei und sprachen über meine Neuanschaffung. HS - XX 37 (TL gabs nur mit Nummern bis 99 und waren alle vergeben)

Später gab der Kreis Heinsberg auch höhere Nummern aus und ich lies den Wagen dann kurzerhand Umkennzeichnen. HS - TL 555 bekam er nun.
8 Jahre und 240.000 km später stand mir dann ein Opel mit Hängerkupplung im Weg und musste mir was "neues" suchen. Ich entschied mich für einen Gebrauchten vom Ford-Händler. Nein, keinen Ford... einen Passat B3G, dem ich dann HS - TL 22 verpasste.

Das ist also mein aktueller... und hat bisher ca. 75.000 km mit mir verbracht.